- Welpen
Ab einem Alter von 8 Wochen bieten wir den Welpenkurs an. Dieser findet jeden Samstag um 15 Uhr im Freiauslauf unseres Vereinsgeländes statt. Die Welpen haben hier die Möglichkeit ihre Artgenossen kennen zu lernen und im Spiel ihr soziales Verhalten zu prägen.
- Basis
Jeden Samstag ab 15 Uhr und jeden Sonntag ab 11 Uhr findet auf unserer Platzanlage das Basistraining statt. Dies wird je nach Teilnehmerzahl und -stand einzeln oder in Gruppenarbeit durchgeführt. Die Grundkommandos werden hier erlernt, gefestigt und vertieft. Hierzu gehören u.a. Fuß gehen, lockeres an der Leine gehen, Sitz, Platz, Abrufen.
- Turnierhundsprot
Im Turnierhundesport - kurz THS - findet jeder hundebegeisterte Sportler seinen Platz. THS bietet zahlreiche Möglichkeiten sein sportliches Können und seinen geschickten Umgang mit dem Hund unter Beweis zu stellen. Um im THS auf Turnieren starten zu können ist eine Vereinsmitgliedschaft sowie das Ablegen einer Begleithundeprüfung Voraussetzung.
- Obedience
Obedience kommt aus dem englischen und heißt „Gehorsam“. Hierbei handelt es sich aber nicht um „normalen“ Gehorsam, sondern um Gehorsam in Perfektion. Das heißt, dass auf die exakte Ausführung der Kommandos höchsten Wert gelegt wird. Nicht umsonst wird der Obedience als die hohe Kunst der Hundeausbildung bezeichnet.
Hierbei ist es enorm wichtig, dass das Mensch-Hund Team sehr gut harmoniert und das beiden die Freude an der Arbeit anzusehen ist.
- VPG
Der Vielseitigkeitssport – kurz VPG – ist die älteste Hundesportart und teilt sich in drei Bereiche:
Fährtenarbeit
Gehorsam (Unterordnung)
Schutzdienst